Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

Oktober 2024

Schomerus verstärkt sich mit Partnerin im Arbeitsrecht

Zum Oktober verstärkt sich die multidisziplinäre Kanzlei Schomerus & Partner mit der Arbeitsrechtlerin Dr. Norma Studt. Die 54-Jährige unterstützt das vierköpfige Team rund um Dr. Volker Vogt und berät schwerpunktmäßig in arbeitsrechtlichen Unternehmensumstrukturierungen sowie im Kollektivarbeitsrecht. Zu Studts beruflichen Stationen zählten unter anderem Latham & Watkins, Watson Farley & Williams und Baker Tilly. Zuletzt war sie selbstständig tätig.

Neue Partnerin bei Vielmeier kommt von Kliemt

  Juve Plus

Dr. Susanna Stöckert (32) schließt sich zum Oktober der Arbeitsrechtsboutique Vielmeier an. Dort steigt sie als Partnerin ein. Zuletzt war Stöckert Associate bei Kliemt.

Rödl holt Arbeitsrechtler von Addleshaw

Dr. Martin Lüderitz (48) verstärkt ab Oktober als Salary-Partner die Arbeitsrechtspraxis von Rödl & Partner an deren Hamburger Standort. Zuvor war er bei Addleshaw Goddard Leiter des deutschen Arbeitsrechtsteams. Weitere beruflichen Stationen waren bei Bryan Cave Leighton Paisner sowie Ruge Krömer. Lüderitz berät nationale und internationale Unternehmen unter anderem zu Personalabbau, zu tarifvertraglichen Fragestellungen sowie im Kontext von Transaktionen.

Avocado gewinnt M&A-Anwältin von Baker McKenzie

Andrea Ziegler (64) wechselt zum Oktober als of Counsel ins Frankfurter Büro von Avocado. Sie kommt von Baker McKenzie, wo sie rund 25 Jahre tätig war. Sie verfügt über langjährige Erfahrung bei grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen und Restrukturierungen. Die Frankfurter M&A-Praxis von Avocado beheimatet den größten Teil der Transaktionsmannschaft, nämlich 14 Berufsträger, darunter 6 Equity-Partner.

Danckelmann und Kerst verstärkt wettbewerbsrechtliche Praxis

Danckelmann und Kerst hat sich mit einer erfahrenen Wettbewerbsrechtlerin verstärkt: Zum Oktober wechselte Christiane Köber (63) nach über dreißig Jahren Tätigkeit für die Bad Homburger Wettbewerbszentrale zu der Frankfurter Kanzlei. Köber hatte bei der Wettbewerbszentrale den Gesundheitsbereich aufgebaut und jahrzehntelang geleitet. Im IP-Team von Danckelmann und Kerst stieg sie als angestellte Anwältin ein. Der IP-Partner Dr. Hans-Jürgen Ruhl vertritt die Wettbewerbszentrale seit vielen Jahren in Prozessen.

Baker Tilly holt Gesellschafts- und Steuerrechtler

Ronny Walter (48, Foto) ist zum Oktober als Partner in das Münchner Büro von Baker Tilly gewechselt. Walter kam von der multidisziplinären Einheit Bergemann Schönherr, bei der er seit 2013 ebenfalls in München als Partner tätig war. Der Gesellschaftsrechtler und Steuerberater ist auf die Beratung der Gesundheitsbranche spezialisiert und soll diesen Bereich bei Baker Tilly zukünftig weiter ausbauen. Mit ihm kam Christian Bauer (45), der als Senior Manager einstieg.

Greenberg Traurig baut Arbeitsrechtspraxis wieder aus

  Juve Plus

Im Frühjahr verlor die US-Kanzlei fast ihre gesamte Arbeitsrechtspraxis. Nun baut sie die Beratung an ihrem Berliner Standort wieder aus und führt ihr innovatives Modell fort.

Breyer-Partner gründet eigene Baurechtskanzlei

  Juve Plus

Das Frankfurter Team der Baurechts-Boutique Breyer macht sich zum Oktober unter eigenem Namen selbstständig. Doch Ersatz steht schon bereit.

Partnerzugang in Stuttgart: Auch Luther fährt jetzt Tesla

  Juve Plus

Die Prozessexpertin Anika Wendelstein (39) wird zum Oktober Partnerin bei Luther. Sie kommt von CMS Hasche Sigle, wo sie als Counsel zuletzt ein Massenverfahren für Tesla maßgeblich gesteuert hat. Luther gewinnt nicht nur die erste Disputes-Partnerin in Stuttgart, sondern auch eine neue Mandantin.

September 2024

Finanzaufsichtsrechtlerin wechselt von Herbert Smith zu Skadden

Eva Legler (36) wechselt zum Oktober innerhalb von Frankfurt als European Counsel zu Skadden Arps Meagher & Flom. Die Finanzaufsichtsrechtlerin kommt von Herbert Smith Freehills, wo sie seit Jahresbeginn ebenfalls Counsel war und soll nun unter anderem mit dem Londoner Team um Partner Sebastian Barling zusammenarbeiten. Unterstützend für die von Dr. Jan Bauer geprägte Transaktionspraxis will Skadden auch ihren Kunden in Deutschland einschlägige Beratung aus erster Hand anbieten, so heißt es. Vor ihrem Wechsel zu Herbert Smith stand Legler fast sieben Jahre lang in Diensten von Gleiss Lutz in Frankfurt.