Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

Mai 2024

Eversheds schließt Berliner Büro

Voraussichtlich zum Spätsommer schließt Eversheds Sutherland ihr Büro am Kurfürstendamm in Berlin. Dies sei eine strategische Entscheidung, teilte die Kanzlei mit. Statt des Ausbaus in der Bundeshauptstadt wolle man sich auf die anderen vier Standorte konzentrieren.

Noerr verstärkt Energiepraxis in Frankfurt

Die Dentons-Partnerin Dr. Gabriele Haas schließt sich zu einem noch unbekannten Termin dem Frankfurter Noerr-Büro an. Die 52-Jährige kommt als Salary-Partnerin. Für die Energiepraxis von Dentons bedeutet ihr Wechsel einen weiteren Verlust.

Markenrechtler von Simmons geht zu SKW Schwarz

Der auf Gewerblichen Rechtsschutz spezialisierte Dr. Daniel Kendziur hat sich zum Mai SKW Schwarz angeschlossen. Der 43-Jährige steigt als Partner am Standort München ein. Kendziur war seit 2013 bei Simmons & Simmons tätig und wurde dort 2018 zum Partner ernannt. Kendziur berät hauptsächlich zu Fragen der Produktregulatorik und des Produktkennzeichnungsrechts, übernimmt auch immer wieder die Vertretung in Urheberrechtsstreitigkeiten und dem Schutz bzw. der Verteidigung von Designs.

Zwei Spin-offs bei Leinemann

Die Bau- und Vergabekanzlei Leinemann & Partner verliert auf einen Schlag ein Viertel ihrer Berufsträger. Vier Partner machen sich mit ihren Teams selbstständig, das sind insgesamt 27 Berufsträger.

Hausfeld macht Kartellrechtler von A&O Shearman zum Partner

Dr. René Galle (44) schließt sich zum September dem Hamburger Büro der US-Klägerkanzlei Hausfeld als Partner an. Er kommt von A&O Shearman, wo er zuletzt als Counsel im Hamburger Kartellrechtsteam tätig war. Galle hatte seine anwaltliche Laufbahn 2009 bei Allen & Overy, nun A&O Shearman, begonnen und einen Schwerpunkt im prozessualen Bereich ausgebildet. So war er in großen Komplexen im Einsatz, beispielsweise für Procter & Gamble und für Edeka in verschiedenen Kartellamtsverfahren. Mit dem Zugang stärkt Hausfeld das im vergangenen Sommer eröffnete Hamburger Büro, bei dem es sich um das dritte deutsche Büro der Litigation-Kanzlei handelt. Das deutsche Team wächst damit auf insgesamt 30 Anwälte, darunter 6 Partner.

Rosin Büdenbender setzt erneut auf Inhouse-Erfahrung

Die Essener Energieboutique Rosin Büdenbender hat sich zu Monatsbeginn mit Nina Hollender verstärkt. Die 58-jährige Konzernjuristin kommt als of Counsel. Bereits zu Jahresbeginn hatte die Branchenboutique eine erfahrene Inhouse-Beraterin aufgenommen. In den vergangenen 16 Monaten war Hollender in eigener Kanzlei tätig. Davor hat sie über 20 Jahre lang Erfahrungen in mehreren Rechtsabteilungen der deutschen Energiebranche auf Führungsebene gesammelt.

Wirtschaftsstrafrechtler von Noerr geht zu Ashurst

Nach drei Jahren Kanzleizugehörigkeit kehrt Dr. Volker Rosengarten (48) Noerr den Rücken. Zum 1. Juni wird der Wirtschaftsstrafrechtler als Equity-Partner bei Ashurst in Frankfurt einsteigen.

Ashurst-Counsel wird Partner in der Finanzrechtspraxis von K&L Gates

Torsten Limberg (42) ist zum Mai innerhalb von Frankfurt als Partner in die Praxisgruppe Bank- und Finanzrecht von K&L Gates gewechselt. Der Spezialist für nationale und internationale Asset-Finanzierungen kommt von Ashurst, wo er seit 2016 tätig war, zuletzt als Counsel. Limberg vertritt Kreditinstitute und Finanzdienstleister bei Factoring-Transaktionen mit börsennotierten Unternehmen und berät Banken, Fonds und Investoren bei grenzüberschreitenden Immobilienfinanzierungen. Seine anwaltliche Laufbahn hatte er 2012 bei Luther begonnen.

Heuking holt Bankaufsichtsrechtler von Linklaters

Heuking hat ihr Frankfurter Bank- und Finanzrechtsteam mit dem Aufsichtsrechtler André Hofmann als Equity-Partner verstärkt. Der 51-Jährige kam zum Mai von Linklaters, wo er in den vergangenen Jahren als Counsel im klassischen Bankaufsichtsrecht, zu Zahlungsdienste- und Geldwäschethemen beriet. Unter anderem begleitete er die Otto Group beim Aufbau eines eigenen lizensierten Zahlungsdienstleisters. Das aufsichtsrechtliche Kernteam bei Heuking umfasst mit Hofmann nun vier Partner und vier Associates.