Personalien
Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!
Mai 2024
Vantage Towers besetzt intern nach
Seit Anfang Mai ist Andrea Weber (47) neue Chief Legal Officer bei Vantage Towers. Die Mittvierzigerin war bereits seit November vergangenen Jahres kommissarisch auf dieser Position. Weber folgt auf Christian Sommer, der auf eigenen Wunsch ausgeschieden war und inzwischen mit Skylon Partners in München eine eigene Firma gegründet hat.
Inhouse-Juristen gründen Beratungsfirma für Inhouse-Juristen
Ehemalige Inhouse-Juristen haben ein Beratungsunternehmen gegründet. Das im Mai gegründete Unternehmen Transforming Legal um den ehemaligen Bayer-Compliance-Chef Thomas Pfennig (Foto) will Unternehmen und Kanzleien bei der Transformation unterstützen. Auch die übrigen Gründungspartner sind keine Unbekannten: Dr. Vera Rödel arbeitet seit mehr als zehn Jahren beim Pharmakonzern Merck. Bei Transforming Legal hat sie die Funktion des Chief Partnership Officers. Dritter im Bunde ist Chief Technology Officer Sunu Engineer, der über langjährige Erfahrung in verschiedenen Technologieunternehmen verfügt. Zuletzt war er Teil des Legal-Business-Solutions-Teams von PwC Legal.
DLA holt Spezialisten für Massenverfahren von Freshfields
DLA Piper hat zum Mai ihr Hamburger Büro mit zwei Litigation-Experten verstärkt. Christina Valdini (39) und Dr. Marcus Lerch (38) kommen als Counsel von Freshfields Bruckhaus Deringer.
Langjähriger DHV-Präsident schließt sich Schmitz Knoth an
Anfang Mai ist Prof. Dr. Bernhard Kempen (64) als of Counsel bei der Bonner Kanzlei Schmitz Knoth eingestiegen. Vor seinem Wechsel in die Anwaltschaft war er Professor für Staatsrecht, Völkerrecht und Internationales Wirtschaftsrecht sowie Dekan der juristischen Fakultät der Universität zu Köln. Zudem amtierte Kempen zwischen 2004 und 2023 als Präsident des Deutschen Hochschulverbandes (DHV). Mit dem Zugang stärkt Schmitz Knoth ihren Schwerpunkt im internationalen und europäischen Wirtschaftsrecht, wofür sie in den kommenden Jahren mit einem hohen Beratungsbedarf rechnet. Für Schmitz Knoth ist Kempen der dritte of-Counsel-Zugang: Anfang 2023 schloss sich bereits Rüdiger Bodemann für die Beratung im Gewerblichen Rechtsschutz an, im August kam Andreas Bühl für die Nachfolgeberatung hinzu.
Ehemaliger DAV-Geschäftsführer geht zur Stiftung Forum Recht
Die vom Bund getragene Stiftung Forum Recht kann bald die Direktorenstelle neu besetzen: Dr. Cord Brügmann (53) wurde für die Position in Karlsruhe ausgewählt, die seit vergangenem Herbst vakant ist. Damals hatte sich die erste Direktorin Henrike Claussen nach drei Jahren verabschiedet. Brügmann, der von 2003 bis 2018 beim Deutschen Anwaltverein (DAV) tätig war, zuletzt als Hauptgeschäftsführer, war die vergangenen Jahre in Berlin als Einzelanwalt an der Schnittstelle zwischen Rechts- und Politikberatung tätig und beriet Kammern, Verbände, NGOs und Regierungen. Die Stiftung bietet Veranstaltungen zur Rechtskultur und wurde 2019 vom Deutschen Bundestag gegründet. Aktuell beleuchtet sie beispielsweise die Zukunft des Rechtsstaates und den Schutz und die Verbesserung des Grundgesetzes.
CMS verstärkt sich im Silicon Valley mit IT-Partner
Zum Mai hat sich der IT-Rechtler Dr. Kai Westerwelle (60) CMS Hasche Sigle als Partner angeschlossen. Er arbeitet in der neuen CMS-Repräsentanz im Silicon Valley. Im Aufbau von US-Büros hat Westerwelle Erfahrung. Er arbeitet seit 2014 unter wechselnder Flagge an den Standorten Silicon Valley und San Francisco, zuletzt als Bird & Bird-Partner.
Bender Harrer Krevet baut mit Vergaberechtler aus
Die baden-württembergische Traditionskanzlei Bender Harrer Krevet hat ihre Vergabe- und Zuwendungspraxis am Freiburger Standort verstärkt. Justus Kampp (56) kam zum April von Solidaris.
Schalast baut Kartellrecht aus
Zum Mai hat Schalast & Partner ihr kleines Düsseldorfer Büro mit Dr. Lars Maritzen als Partner verstärkt. Der 42-Jährige wechselte von Kleiner, bei der er als Associated Partner tätig war, und brachte als Associate Rebecca Gebhardt-Balle mit. Maritzen, der regelmäßig Kartellschadenersatzklagen führt, war im Herbst 2021 von Orth Kluth zu Kleiner gekommen. Vor seiner Zeit bei Orth Kluth hatte er als Head of Compliance & Competition beim Handelskonzern Metro gearbeitet. Das Düsseldorfer Büro von Schalast wurde 2021 eröffnet, zeitgleich mit ihrem Stuttgarter Standort.
Taylor Wessing baut Führung der Kanzlei um
Taylor Wessing bekommt in Deutschland ein neues Management: Der Düsseldorfer Arbeitsrechtler Dr. Oliver Bertram (53; Foto 2. v. li.) übernimmt zum Juli die Rolle des Managing-Partners. Gleichzeitig stehen bei der Kanzlei Veränderungen in der Führungsstruktur an.
Ferox eröffnet Büro in Hamburg
Die 2022 in Frankfurt gegründete Kanzlei Ferox eröffnet zum Mai ein Büro in Hamburg. Dr. Marc Bohlen (38) stößt dann als Equity-Partner hinzu, der zuletzt bei der Berliner Einheit tqf legal zur Gründungsriege zählte. Zuvor hatte er bei Preu Bohlig & Partner sowie Advant Beiten gearbeitet. Der Prozessspezialist ist unter anderem in Gesellschafterstreitigkeiten erfahren. Auch in Frankfurt wächst Ferox: Annabelle Ganapol (39) wechselt als Salary-Partnerin von Schiedermair, wo sie Associate war. Zuvor arbeitete sie in der Konzernrechtsabteilung der Deutschen Bahn im Litigation-Bereich. Ferox, von vier Avocado-Partnern gegründet, ist primär befasst mit Post M&A-Streits, Corporate-Litigation und D&O-Haftungsfällen und zählt mit den Zugängen nun neun Berufsträger.
April 2024
Bekannter Blaum Dettmers-Partner wechselt zu Mandantin
Nach mehr als zehn Jahren als Partner bei Blaum Dettmers Rabstein wechselt Dr. Andreas Holzhüter zum Mai zur Dienstleistungsgesellschaft C. Melchers. Der 48-Jährige beriet das Unternehmen schon seit Jahren und steigt nun in die Geschäftsführung ein.