Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

Oktober 2023

Advant Beiten baut Vertriebsrecht mit Partner von SKW Schwarz aus

Oliver Korte (50) verstärkt seit Oktober das Team von Advant Beiten in Hamburg. Er wechselte mit einer Associate von SKW Schwarz, wo er die Commercial-Praxis leitete. Bei Advant Beiten wird er den Fachbereich Vertriebsrecht ausbauen.

Gründungspartner von GLNS gehen getrennte Wege

Ein großes Team der Wirtschaftskanzlei GLNS hat sich zu einer Abspaltung entschlossen. Mit weiteren Anwälten werden die Gründungspartner Dr. Tobias Nikoleyczik (47, Foto), Dr. Daniel Gubitz (48) und Dr. Ludger Schult (50) Anfang 2024 in München eine neue Kanzlei eröffnen, die unter Lark firmieren soll.

Freshfields holt Clifford-Counsel als neuen Finanzierungspartner

Andreas Ruthemeyer (41) wird spätestens zum Jahreswechsel Partner bei Freshfields Bruckhaus Deringer in Frankfurt. Er kommt von Clifford Chance, wo er sich auf Energie- und Infrastrukturfinanzierungen spezialisiert hat.

Neuer Compliance-Verantwortlicher bei Ergo kommt von Thyssenkrupp

Dr. Robert Jürgens (48) hat zum Oktober die Leitung des Compliance-Bereiches der Ergo Group übernommen. Er kommt von Thyssenkrupp, wo er seit 2013 in verschiedenen Funktionen tätig war, zuletzt seit 2018 als Head of Group Compliance Awareness & Prevention.

Springer Kuss-Anwälte machen sich unter NRM + Partners selbstständig

Dr. Aris Marinello (34) und Niels Schwaiger (36) haben sich zum Oktober mit NR Partners in München zusammengeschlossen. Das erweiterte Team firmiert künftig unter dem Namen NRM + Partners. Marinello kam 2019 zu Springer Kuss und wurde dort 2021 Partner. In dem Jahr hatte sich auch Schwaiger der Kanzlei angeschlossen. Beide waren vor ihrer Zeit bei Springer Kuss unter anderem für Hengeler Mueller tätig. Marinello und Schwaiger fokussieren sich auf Venture Capital-Finanzierung und M&A-Beratung. Ihre neue Einheit NRM Partners berät schwerpunktmäßig im Gesellschafts-, Prozess- und Steuerrecht. Die Boutique besteht aktuell aus fünf Berufsträgern mit den Partnern Dr. Nils Wighart (42), Dr. Richard Gräbener (37) und Marinello sowie den angestellten Rechtsanwälten Schwaiger und Dr. Victor Fiekers. Der Zusammenschluss kam aus dem langjährigen Kontakt zwischen Gräbener und Marinello zustande. Im vergangenen Jahr haben Marinello, Schwaiger, Wighardt und Gräbener bereits mehrere Großprojekte gemeinsam begleitet. Das Duo Wighardt und Gräbener, ehemals bei McDermott Will & Emery, hatten NR Partners 2022 gegründet.

Morrison Foerster holt Finanzierungsexpertin

Morrison Foerster engagiert Jennifer Seipelt (35) als Partnerin ihrer deutschen Finance-Praxis. Die Anwältin kommt von Milbank, wo sie als Counsel in der Praxisgruppe Banking & Leveraged Finance tätig war. Seipelt ist spezialisiert auf die Beratung von Private-Equity-Fonds, Kreditnehmern, Finanzinstituten und Debt Fonds. Diese berät sie bei Finanzierungs-Transaktionen, insbesondere zu Akquisitionsfinanzierungen, Direct Lendings und Unternehmensfinanzierungen. Auch im Immobilienkontext und für finanzielle Restrukturierungen wird sie eingebunden.

Gesundheitsexpertin kehrt zu White & Case zurück

White & Case verstärkt ihren Berliner Standort zum Oktober im Öffentlichen Wirtschaftsrecht mit der Counsel Dr. Katrin Helle. Die 48-Jährige wird die globale Pharmaceuticals & Healthcare Industry Group unterstützen. Helle war bereits 16 Jahre im Bereich regulierter Industrien bei White & Case tätig, bevor sie 2020 als Salary-Partnerin zu der Pharmaboutique Dierks+Company wechselte. Ihr Fokus liegt auf Healthcare- und Life Sciences-Fragen, zu denen sie nationale und internationale Unternehmen sowie Private-Equity-Investoren und Start-ups berät.

Pinsent Masons wächst um zwei Teams von Dentons

Zwei Teams von Dentons schließen sich der britischen Kanzlei Pinsent Masons an. Sie wechseln in Kürze in die Vergaberechts- und die Corporate-Praxis. Prominentester Partner ist Dentons bisheriger Düsseldorfer Büroleiter Andreas Haak (50).

Werwigk & Partner wächst mit Gesellschaftsrechtlerin von Gleiss Lutz

Die Stuttgarter Gesellschafts- und Erbrechtsboutique Werwigk & Partner hat zum Oktober Dr. Bettina Sauter (38) als Salary-Partnerin gewonnen. Sie kommt von Gleiss Lutz, wo sie zuvor als Assoziierte Partnerin tätig war. Sauter berät überwiegend im Gesellschaftsrecht und zu Compliance. Seit 2014 unterstützte sie bei Gleiss Lutz das Team um den Corporate-Experten und Managing Partner Prof. Dr. Michael Arnold sowie die Aktienrechtlerin Dr. Vera Rothenburg. Dabei war sie auch in die Arbeit für den VW-Aufsichtsrat zur Aufbereitung der Dieselaffäre eingebunden. Bei Werwigk & Partner ergänzt Sauter das Gesellschaftsrechts-Team um Dr. Claudius Werwigk und Dr. Alexander Henne sowie den Anfang des Jahres dazugekommenen Of Counsel Dr. Fritz Oesterle.

GvW holt Verstärkung im Arbeitsrecht von Lutz Abel

GvW Graf von Westphalen baut ihre Arbeitsrechtspraxis weiter aus und verstärkt das Münchener Büro mit gleich zwei Anwälten und einer Anwältin von Lutz Abel. Neben Equity-Partner Thomas Müller (45) schließen sich GvW zum November auch Andreas Kössel als Salary-Partner und Dr. Sophie Holdschik als Associate an. Müller war 2020 zu Lutz Abel gestoßen und wurde dort Anfang des Jahres zum Equity-Partner ernannt. Neben der Beratung von Führungskräften und zum Arbeitnehmerdatenschutz zählt insbesondere die Beratung zur Fremdpersonal-Compliance zu seinen Schwerpunkten. Mit den Neuzugängen umfasst das Arbeitsrechtsteam der Mittelstandsberaterin GvW künftig 20 Anwälte und Anwältinnen.