Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

September 2023

df-mp wächst mit Markenrechtlerin von Prinz & Partner

Die Münchner IP-Kanzlei df-mp Dörries Frank-Molnia & Pohlman hat sich zum September mit einer erfahrenen Markenrechtlerin verstärkt. Julia Bittner (39) kam als Senior Counsel von Prinz & Partner. Dorthin war sie 2022 nach zehn Jahren bei Grünecker gewechselt. Mit Bittner wächst die Soft-IP-Praxis von df-mp, die von der früheren Taylor Wessing-Partnerin Ortrun Günzel geleitet wird, auf fünf Berufsträger.

Mayer Brown und Squire Patton Boggs verbreitern PE-Praxen

Die US-Kanzleien Mayer Brown und Squire Patton Boggs verstärken ihre Private-Equity-Praxen. Dr. Fabio Borggreve (40, Foto) wechselt Mitte September von Squire Patton Boggs zu Mayer Brown. Squire gewinnt gleichzeitig Norman Wasse (40) von McDermott Will & Emery.

General Counsel von Fresenius wechselt zu Kion

Tobias Greven ist seit September General Counsel und Head of Corporate Office bei der Kion Group. Der 49-Jährige war zuletzt Group General Counsel beim Dax-Konzern Fresenius, der ihn im vergangenen Sommer von Merck geholt hatte. Eine Nachfolgerin bei Fresenius steht bereits fest.

PE-Spezialist kehrt zu EY Law zurück

Dr. Philipp Strümpell (48) wechselt zum Oktober als Director in das Private Equity Team von EY Law. Er kommt von der Hyperganic Group, einem Münchner Technologie Start-up, wo er seit 2020 General Counsel ist. Für EY Law wird Strümpell zusammen mit Dr. Ines Fritz künftig das Transaktions-Team in München leiten. Er war jahrelang Associate bei Linklaters in München im Team von Dr. Rainer Traugott und wechselte 2011 erstmals zu EY Law, für die er bereits damals an PE-Deals gearbeitet hatte. Von 2015 bis 2020 war er Partner und Vorstand der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft O&R Oppenhoff und Rädler AG.

Hogan Lovells baut Infrastruktur-M&A mit Dentons-Team aus

Ein Infrastruktur-Team von Dentons um das Partnerduo Dr. Tim Heitling (47, Foto) und Dr. Thomas Dörmer (49) verstärkt Hogan Lovells in Berlin. Mit den Zugängen, zu denen die Counsel Daniel Neudecker (43) und Dr. Giannina Kreutz (39) sowie drei Associates gehören, schließt die Kanzlei eine Lücke in der Praxisgruppe.

Renommierter Kantenwein-Partner gründet Disputes-Boutique

Fast 20 Jahre lang war Dr. Alexander Kröck (55) Partner bei Kantenwein Zimmermann Spatscheck & Partner. Nun gründet der renommierteste Konfliktlösungsspezialist der Münchner Kanzlei mit einem vierköpfigen Team eine eigene Boutique. Neben dem Namensgeber werden Dr. Carolin Sabel (39) und Nico Köppel (38) Partner von Kröck Disputes, die zum November an den Start geht.

Heuking holt neue Partnerin für Commercial Disputes

Zum September hat sich Christina Nitsche (43), Expertin für Gewerblichen Rechtsschutz, dem Münchner Büro von Heuking Kühn Lüer Wojtek als Salary-Partnerin angeschlossen. Sie kommt von Peters Schönberger und Partner, wo sie seit 2021 ebenfalls Salary-Partnerin war. Sie führt Prozesse vor allem für Werbetreibende, Technologieunternehmen und Start-ups. Ihre Spezialgebiete sind Mediaagenturverträge und Vertragsrecht. Zu Peters Schönberger war sie vor knapp zwei Jahren von Reed Smith gewechselt, wo sie Counsel war. Ihre Karriere begann sie 2010 bei Noerr.

Rödl & Partner nimmt Medizinrechtskanzlei an Bord

Die MDP-Gesellschaft Rödl & Partner hat ein Büro in Dortmund eröffnet: Zum September schloss sich der Medizinrechtler Prof. Dr. Martin Rehborn (67) mit einem zehnköpfigen Team an.

Ehemaliger Blauertz-Partner und Vergaberechtlerin schließen sich zusammen

Die Bau- und Vergaberechtler Dr. Desiree Jung und Stefan Geheeb (beide 42) haben sich zum September zusammengeschlossen und beraten künftig gemeinsam unter dem Namen Jung Rechtsanwälte. An den beiden Standorten in Frankfurt und Frechen sind neben den Partnern Jung und Geheeb sechs weitere Anwältinnen und Anwälte tätig. Jung ist seit 2017 in eigener Kanzlei in Frechen tätig. Davor war sie rund fünf Jahre bei Becker Büttner Held in Köln, zuletzt als Salary-Partnerin. Sie bringt umfangreiche Erfahrung in nationalen und europaweiten Ausschreibungsverfahren mit, insbesondere im Energie- und Bausektor. Geheeb, Bau- und Architekten- sowie Vergaberechtler, war zuletzt Partner der Frankfurter Kanzlei Blauertz. Schwerpunktmäßig berät er Unternehmen bei Großbauprojekten und zu Rechtsstreitigkeiten.

DLA holt Counsel für Konfliktlösung von Mayer Brown

DLA Piper verstärkt ihre Konfliktlösungspraxis in Frankfurt mit einer Counsel: Dr. Christine Merkel (35) kommt von Mayer Brown, wo sie zuletzt Senior Associate war. Zuvor war sie fünf Jahre bei Skadden Arps Slate Meagher & Flom. Im Team von Dr. Anke Sessler war sie dort an zahlreichen Schiedsverfahren beteiligt. DLA hat ihre Schiedspraxis in Frankfurt bereits im vergangenen Jahr auf Partnerebene mit Dr. Marc Jacob von Shearman & Sterling ausgebaut (43). Auch er war zuvor Senior Associate.