Personalien
Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!
Mai 2023
BDO Legal holt Tech-Experten von EY Law
BDO Legal hat zum Mai Christian Wattenberg (42) verpflichtet. Der Legal-Tech-Experte kommt von EY Law, wo er seit 2021 Head of Legal Technology war. Am Standort Düsseldorf baut der Partner ein neues Team auf. Wattenbergs Fokus liegt auf der Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsprozessen. Bei BDO wird es vor allem um Prozesse und Technologien rund um Massenverfahren und strukturierte Großprojekte gehen. Auch die Implementierung von KI-Anwendungen gehört zu den Arbeitsfeldern des neuen BDO Legal-Teams.
Köhler & Klett-Mitgründer wird of Counsel bei Kunz
Prof. Dr. Wolfgang Klett (75) hat sich zum April der Koblenzer Mittelstandskanzlei Kunz angeschlossen. Klett war Mitgründer und langjähriger Seniorpartner der Kanzlei Köhler & Klett, später Oexle Kopp-Assenmacher Lück, die seit ihrer Gründung für Beratung im Umwelt- und Planungsrecht steht. Bereits zum Jahreswechsel war der renommierte Umweltrechtler aus der Sozietät ausgeschieden und verstärkt nun als of Counsel den Kölner Standort um Kunz-Partner Dr. Andreas Ziegler. Daneben konnte die Kanzlei auch Dr. Steffen Schleiden (43) für sich gewinnen, der im Juli als Salary-Partner zum Düsseldorfer Standort dazu stößt. Er ist seit rund 13 Jahren im Umwelt- und Planungsrecht tätig - seit 2020 bei Rotthege in Düsseldorf, wo er sich auf den Bereich Immobilienentwicklung konzentriert. Begonnen hatte Schleiden seine Karriere bei Kümmerlein in Essen.
Barnert Egermann Illigasch gewinnt Schönherr-Partnerin
Die renommierte Immobilienrechtlerin Arabella Eichinger (52) wechselt als Partnerin zu der Wiener Kanzlei Barnert Egermann Illigasch. Sie kam vor knapp zehn Jahren als Counsel zu Schönherr und wurde dort 2019 Equity-Partnerin.
Neue Immobilien-Partnerin für Addleshaw kommt von Lupp
Kristina Baurschmidt (50) hat sich zum Mai Addleshaw Goddard als Partnerin angeschlossen. Die Immobilienrechtsexpertin kommt von der Transaktionsboutique Lupp + Partner, wo sie zwei Jahre ebenfalls als Partnerin tätig war. Von dort bringt sie auch Senior Associate Dr. Natalia Kreuzer mit. Vor ihrer Zeit bei Lupp war Bauschmidt jeweils viele Jahre bei K&L Gates sowie Taylor Wessing aktiv. Sie berät schwerpunktmäßig zur Gestaltung und Verhandlung von Verträgen im Zusammenhang mit Immobilientransaktionen und Projektentwicklungen.
BVG verliert Chefjuristin an Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg
Seit Mai ist Ute Bonde (56) neue Geschäftsführerin des Verkehrsverbunds Berlin Brandenburg (VBB). Damit zog es die bisherige Geschäftsführerin und Leiterin des Rechtsbereichs der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in die Dachorganisation des regionalen ÖPNV-Betreibers, der neben den großen Berliner Verkehrsbetrieben 35 weitere Verkehrsunternehmen zählt. Die Geschäftsführungsposition im VBB war gut ein Jahr lang vakant, nachdem Bondes Vorgängerin Susanne Henckel im April vergangenen Jahres Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium geworden war.
Private-Equity-Experte wechselt nach Zwischenstation bei Heuking zu Fieldfisher
Zum April hat sich Slaven Kovacevic (44) Fieldfisher als Counsel angeschlossen. Er ergänzt das Corporate/M&A-Team um den Düsseldorfer Partner Jan Hartmann, der auch die deutsche Praxisgruppe Corporate leitet. Kovacevic kommt von Heuking Kühn Lüer Wojtek, zu der er erst im November vergangenen Jahres als Salary Partner gewechselt war. Er berät sowohl M&A- als auch Private Equity- und Venture Capital-Transaktionen. Seine Karriere hatte Kovacevic 2012 bei Mayer Brown begonnen. Nach einer Zwischenstation im Stuttgarter Büro von CMS Hasche Sigle kehrte er 2016 dorthin zurück, ehe er sich 2019 Simmons & Simmons und 2022 dann Heuking anschloss.
CMS holt Öffentlichrechtler von Taylor Wessing
CMS Hasche Sigle hat Mitte Mai den Bereich Regulierung und Public Affairs mit Dr. André Lippert verstärkt. Der 43-jährige Öffentlichrechtler kam als Equity Partner von Taylor Wessing, wo er zuletzt als Salary Partner tätig war. Quereinsteiger, die als Equity Partner kommen, sind bei CMS rar.
DLA-Markenrechtlerin wechselt zu D Young
Seit Mai ist die erfahrene Markenrechtlerin Gabriele Engels Partnerin bei D Young. Die 43-Jährige hatte zuvor über sieben Jahre in der Kölner IP-Praxis von DLA Piper gearbeitet, zuletzt als Counsel. Vorherige Stationen waren die Sozietäten Jonas und Luther. Engels berät in allen Bereichen des Marken-, Design- und Urheberrechts sowie des unlauteren Wettbewerbs. Bei D Young ist Engels hauptsächlich vom Londoner Stammsitz der IP-Kanzlei aus tätig, wird aber auch eng mit dem Münchner Team zusammenarbeiten. Die dortige Partnerin Jana Bogatz kennt sie noch aus gemeinsamer Zeit bei Jonas. In München kam im April außerdem mit Leyre Barragán eine erfahrene IP-Associate von Vossius & Partner dazu.
Gleiss holt Bankaufsichtsrechtler von Clifford
Zum September verstärkt Dr. Christian Hissnauer als Partner die regulatorische Praxis von Gleiss Lutz in Frankfurt. Der 38-Jährige ist Experte für Bankaufsichtsrecht und Finanzmarktregulierung und war bislang Counsel bei Clifford Chance.
Eversheds holt Notarin von Baker McKenzie
Eversheds Sutherland meldet für ihr junges Frankfurter Büro den Zugang einer Notarin: Dr. Silke Gantzckow (51), bislang Equity-Partnerin bei Baker McKenzie, wechselt in gleicher Position zu der britischen Wettbewerberin. Die Gesellschaftsrechtlerin bringt zwei Mitarbeitende aus dem Notariat mit.
Paul Hastings gewinnt Private-Equity-Partner von Clifford
Frederik Mühl (47) wird sich zum Juni dem Frankfurter Büro von Paul Hastings als Partner anschließen. Zuletzt war er Partner der Private-Equity-Praxis von Clifford Chance.