Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

Mai 2023

Iuro holt Compliance-Spezialistin als Partnerin an Bord

Die Wiener Spezialkanzlei für Digitalisierung und Datenschutz in der Bankbranche hat seit Mai eine Partnerin: Die Anwältin und Betriebswirtin Dr. Christina Keinert-Kisin hat sich der Einheit angeschlossen.

Rechtschef von DAZN geht zu Lentze Stopper

Jörn Schulze-Hesselmann (39), seit 2017 Head of Legal für die DACH-Region bei DAZN, hat den Sport-Streaminganbieter verlassen. Er schließt sich Mitte Mai dem Münchner Standort der auf Medien- und Sportrecht spezialisierten Boutique Lentze Stopper als Associated Partner an. Bevor er die Leitung der deutschen Rechtsabteilung von DAZN übernommen hatte, war Schulze-Hesselmann zwei Jahre für die Rechtsabteilung von Rocket Internet tätig.

Inhouse-Jurist steigt in die Führung von Warner Bros. Discovery auf

Seit April leitet Dr. Benjamin Vollrath als Vice President & Head of Legal den Rechtsbereich aller Gesellschaften von Warner Bros. Discovery im deutschsprachigen Raum. In seinem Verantwortungsbereich liegen damit sämtliche rechtliche Belange der linearen TV-Sender, Streaming-Plattformen, Websites sowie der Filmproduktion von Warner Bros. Discovery. Vollrath war 2011 zunächst als Senior Legal Counsel zu dem damals unter Warner Media firmierenden Medienunternehmen gekommen. Seit 2021 war er dann als Vice President Legal Program EMEA für Warner tätig. Seine berufliche Laufbahn begann er 2006 bei Noerr im Bereich Medienrecht.

Verwertungsgesellschaft Corint Media mit neuer Geschäftsführerin

Die Verwertungsgesellschaft Corint Media hat eine neue Geschäftsführerin: Zum Mai übernahm Dr. Christine Jury-Fischer den Posten von Vorgänger Markus Runde, der nach über 20 Jahren aus der Geschäftsführung ausschied. Jury-Fischer hatte zuvor rund zehn Jahre die Rechtsabteilung von Corint Media geleitet. Ihre berufliche Laufbahn begann sie als Justiziarin bei ProSiebenSat.1 Media. Es folgten Kanzleistationen bei Hogan Lovells sowie Bird & Bird. Corint Media vertritt die Urheber- und Leistungsschutzrechte von zahlreichen privaten Fernseh- und Radiosendern sowie Presseverlegern. Sie ist eine von 13 in Deutschland zugelassenen Verwertungsgesellschaften und steht unter Aufsicht des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA).

Oppenländer-Mitgründer wird of Counsel bei Werwigk

Fritz Oesterle (71) hat sich zum Mai der Stuttgarter Kanzlei Werwigk als of Counsel angeschlossen. Oesterle war bis 1988 Partner bei Gleiss Lutz in Stuttgart. 1989 gründete er gemeinsam mit Frank Oppenländer eine eigene Kanzlei und war bis 1998 Senior-Partner bei Oppenländer Dolde Oesterle & Partner (heute Oppenländer). Im Anschluss an seine Kanzleikarriere besetzte er Management-Posten in der deutschen Wirtschaft, unter anderem war er etwa Vorstandsvorsitzender des Pharmagroßhändlers Celesio (heute McKesson Europe). Das Werwigk-Team umfasst mit Oesterle nun sieben Berufsträger.

KPMG Law stärkt Partnerriege im Kartell- und im Handelsrecht

In Berlin ist Dr. Jonas Brueckner (45; Foto) zum Mai als Partner ins Kartellrechtsteam von KPMG Law gewechselt. Er kam von Baker McKenzie, für die er seit 2014 tätig war, zuletzt als Counsel. Brueckner vertritt schwerpunktmäßig Mandanten in den Branchen Automotive, Energie und Logistik zu allen Fragen des Kartellrechts, der Fusionskontrolle und in Kartellschadensersatzverfahren. An den Standorten Stuttgart und Freiburg verstärkte sich KPMG Law darüber hinaus mit einem Partner im Handels- und Vertriebsrecht: Dr. Kai-Oliver Giesa kam von SNP Schlawien. Dorthin war er 2021 von CMS Hasche Siegle als Partner gewechselt. Der 44-Jährige berät vor allem zu operativen Verträgen sowie zur Produkthaftung. Schwerpunktmäßig kommen seine Mandanten aus dem Mobilitätssektor.

Neuer Global General Counsel für Richemont kommt von Kraft Heinz

Zum April hat Thomas Loest (54) die globale Leitung der Rechtsabteilung des Schweizer Luxusgüterkonzerns Richemont übernommen. Als neuer Global General Counsel verantwortet Loest die Bereiche Recht, IP sowie Compliance und führt ein internationales Team von insgesamt rund 140 Mitarbeitenden. Zu den Unternehmen der Richemont-Gruppe gehören unter anderem die Schmuck- und Uhrenhersteller Cartier, IWC und Montblanc und das Modeunternehmen Chloé. Loest kam vom Lebensmittelkonzern Kraft Heinz, für den er seit 2019 tätig war, seit 2020 ebenfalls als international verantwortlicher General Counsel.

Martens holt Sportrechtsexperten von Lentze Stopper

Zum Mai hat sich Dr. Paul Fischer der auf Sportrecht und Schiedsgerichtsbarkeit spezialisierten Münchner Boutique Martens als Salary-Partner angeschlossen. Der 37-Jährige war zuvor drei Jahre für die Wettbewerberin Lentze Stopper als Senior Associate tätig. Zu Beginn seiner beruflichen Karriere hatte Fischer schon einmal für Martens gearbeitet. Neben Fischer umfasst das Martens-Team noch einen weiterer Salary- sowie einen Equity-Partner.

gkn gewinnt Steuerrechts-Team von Ritterhaus

Der Rechtsanwalt und Steuerberater Pawel Blusz (42) sowie der Steuerberater Christoph Hübner (36) sind zum Mai als Equity-Partner aus dem Frankfurter Rittershaus-Büro zu der Private-Clients-Boutique gkn Gräfe Klümpen-Neusel gewechselt. Damit verdoppelte gkn die Anzahl ihrer Partner und wuchs auf insgesamt 15 Mitarbeitende. Zusammen mit Blusz und Hübner wechseln zwei Senior Manager. Mit dem Zugang des Teams eröffnet die Boutique nun in Frankfurt ihr drittes Büro neben München und Düsseldorf.

Morgan Lewis-Schiedsteam um Sabine Konrad gründet eigene Kanzlei

Die deutsche Schiedspraxis von Morgan Lewis hat sich zum Mai unter dem Namen Aurelius Cotta abgespalten. Zur Partnerriege der neuen Disputes-Boutique gehören neben der prominenten Investitionsschutzexpertin Dr. Sabine Konrad (49) auch ihre bisherigen Associates Dr. Maximilian Pika und Pierre Trippel.

Neue Compliance-Boutique entsteht

Zum Mai hat Dr. Alexander Jüngling (52) die Berliner Compliance-Boutique Comfield verlassen und seine eigene Kanzlei gegründet. Jüngling, dessen neue Kanzlei unter dem Namen Accomplie firmiert, startet mit zwei Associates.