Die Kanzlei schneidet bei zahlreichen Punkten in der JUVE-Konzipientenumfrage besser ab als der Durchschnitt der erfassten Arbeitgeberinnen. Besonders groß ist der Abstand bei der Zufriedenheit der Anwärterinnen und
Anwärter mit der Weiterbildung, der Gleichbehandlung von Männern und Frauen, dem Gehalt sowie der Work-Life-Balance.
Teilnehmende betonen etwa: „Es gibt immer wieder Vorträge zu aktuellen juristischen Themen im Rahmen der bpv Hügel Academy.“ Zuletzt hat die Kanzlei die Zahl der internen Veranstaltungen noch erhöht, so stehen im Monatstakt inhaltliche Veranstaltungen kombiniert mit sozialen Events auf dem Programm. Darüber hinaus geizt sie nicht mit den Möglichkeiten, externe Angebote wahrzunehmen. Das bestätigt die Umfrage: „Der Besuch von Ausbildungsseminaren war bisher noch nie ein Problem“, lautet eine Stimme.
Inhaltliche Breite vermissen die eigenen Anwärterinnen und Anwärter bei bpv – im Gegensatz zu ihren Kollegen in vielen anderen Einheiten – in der täglichen Arbeit ebenso wenig. Im Hinblick auf die Vorbereitung zur Rechtsanwaltsprüfung (RAP) freuen sie sich vielmehr über die „Miteinbeziehung in Mandate abseits des Arbeitsschwerpunktes und Kernrechtsgebietes“. Und loben: „Mein Ausbildungsanwalt gibt viel Feedback und gestaltet die Arbeitsaufträge so, dass sie auch für die Ausbildung wertvoll sind.“
Über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten hinaus schätzen die Nachwuchsjuristinnen und -juristen bei bpv die Führungsqualitäten: „Vorgesetzte haben für alle juristischen Fragen ein offenes Ohr und nehmen sich Zeit, um Unklarheiten zu lösen.“ Des Weiteren heben sie die persönliche Förderung hervor: „Es wird unterstützt, Initiative zu zeigen. Wie etwa bei der Mandantenakquise. Aber auch in Meetings mit Mandanten kommt man oft zu Wort.“
Ein paar wenige Kritikpunkte gibt es bei all dem Lob vom eigenen Nachwuchs aber doch. Dazu zählen die mängelbehaftete IT-Ausstattung und die Nachhaltigkeitsbestrebungen der Kanzlei, die hier als Arbeitgeberin nach Ansicht ihrer Anwärterschaft weit mehr tun könnte. Während sie bei der Zufriedenheit der Konzipienten mit den Chancen auf eine Vollpartnerschaft ebenfalls weniger gut abschneidet, sind die jungen Juristinnen und Juristen mit den Karrieremöglichkeiten abseits der Partnerschaft im Marktvergleich zufriedener als die meisten ihrer Kollegen bei anderen Einheiten.
Standorte in Österreich: Wien, Baden Umsatz in Österreich 2023/24: 15,5 Millionen Euro Internationale Präsenz und Einbindung: Eigenes Büro in Brüssel, über die Partnerkanzleien der bpv Legal-Allianz zudem Standorte in Bratislava, Bukarest, Budapest und Prag. Juristen in Österreich: 43 Frauenanteil Juristen: 26% Neueinstellungen Konzipienten 2025: 12 Praktikumsplätze 2025: 8 bis 10
Das JUVE-Urteil
Konzipientenausbildung
Konzipientenzufriedenheit
Gehalt
Aufstiegschancen
Work-Life-Balance
Internationalität
Renommee
Bank- und Finanzrecht
Kapitalmarktrecht
Insolvenzverwaltung und Schuldnervertretung
Kartellrecht
M&A
Gesellschaftsrecht
Prozesse
Schiedsverfahren und Mediation
Steuerrecht
Umwelt- und Planungsrecht
Vergaberecht
Vergütung*
Über das Grundgehalt hinaus zahlt bpv Hügel für besondere Leistungen einen Bonus, der etwa in Höhe eines Monatsgehalts liegt und ein oder mehrmals jährlich ausgezahlt werden kann. Die Entscheidung darüber treffen die zuständigen Partner und Partnerinnen.
Position
Monatlich (in Euro)
Praktikanten (monatlich, brutto)
1.588,50 Euro (gemäß Kollektivvertrag der RAK Wien)
Studentische/wissenschaftliche Mitarbeiter
als geringfügig Beschäftige (518,44 Euro pro Monat) für 8 Stunden pro Woche
Konzipienten 1. Berufsjahr (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
3.500 bis 4.200 Euro
Konzipienten 2. Berufsjahr (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
3.700 bis 4.400 Euro
Nach der großen Legitimationsurkunde
4.000 bis 4.500 Euro
Nach der Rechtsanwaltsprüfung bis zur Eintragung
4.700 bis 5.200 Euro
*Kanzleiangaben: Bruttogrundgehalt exklusive Kammerbeitrag und Mittel für die Versorgungseinrichtung. Beides übernimmt die Kanzlei.
Lob und Kritik von den eigenen Konzipienten
„Toller Arbeitgeber. Die IT muss jedoch überarbeitet werden.“
„Mehr und mehr werden mir Aufgaben in Selbstverantwortung überlassen.“
„Der Ausbildungsauftrag wird ernst genommen.“
„Wenn man eingearbeitet ist, hat man oft direkten Kontakt zu den Mandanten.“
„Es herrscht ein angenehmes Arbeitsklima. Das Gehalt ist angemessen.“
Highlights Praktikum
Kanzleieigene Schulungen in Bratislava und Brüssel gemeinsam mit Einheiten aus der bpv Legal-Allianz
Mitarbeit in anderen Teams und Praxisgruppen für umfassende Ausbildung
Kombinierte Ausbildung zum Anwalt und Steuerberater im Steuerrechtsteam
Highlights Ausbildung und Karriere
Einmonatige Sommerpraktika in den Monaten Juli bis September (Vollzeit)
Nach Bedarf der Kanzlei auch mehrmonatige Praktika während des Jahres in den Bereichen Corporate/M&A, Kartellrecht sowie öffentliches Wirtschaftsrecht (wöchentliche Arbeitszeit nach individueller Vereinbarung)
Ausnahmsweise besteht auch die Möglichkeit eines Praktikums am Standort Brüssel
Karriere und Partnerschaft
Wann ein Jurist bei bpv Hügel die Möglichkeit hat, als Gesellschafter aufgenommen zu werden, wird individuell festgelegt. Ein Zwischenschritt vor der Equity-Partnerschaft und nach der Eintragung ist die Ernennung zum Salary-Partner. Zuletzt nahm die Kanzlei keine neuen Gesellschafter auf.
Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem
Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes
enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.
Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG
Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.