Das JUVE-Urteil
Konzipientenausbildung | |
Konzipientenzufriedenheit | |
Gehalt | |
Aufstiegschancen | |
Work-Life-Balance | |
Internationalität |
Vergütung*
Position | Monatlich (in Euro) |
---|---|
Praktikanten | gemäß Kollektivvertrag |
Juristische Mitarbeiter (pro Stunde) | je nach Ausbildungsstand, mindestens gemäß Kollektivvertrag |
Konzipienten 1. Berufsjahr (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr) | 3.500 bis 4.000 Euro |
Konzipienten 2. Berufsjahr (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr) | 3.700 bis 4.100 Euro |
Konzipienten 3. Berufsjahr (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr) | 4.300 bis 4.700 Euro |
Nach der Rechtsanwaltsprüfung bis zur Eintragung | 5.000 Euro |
*Kanzleiangaben; Bruttogrundgehalt exklusive Kammerbeitrag und Mittel für die Versorgungseinrichtung; beides übernimmt die Kanzlei. |
Highlights Ausbildung und Karriere
- Ausbildungspass mit allen Schritten zur Vorbereitung auf die Rechtsanwaltsprüfung und Überblick über das diesbezügliche Kanzleiangebot
- Vom Start weg viel Eigenverantwortung inklusive Kontakt zu Mandanten
- Möglichkeit zu Secondments bei Mandanten und Netzwerkkanzleien
- Übernahme von Fortbildungskosten, etwa Beteiligung an LL.M.-Gebühren