Weiterlesen mit
- Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
- Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
- Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
- Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
4 Wochen gratis testen
Firmenabo buchenIhre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login
Das LG hatte Anfang 2014 dem Rechtsanwalt und langjährigen Gleiss Lutz-Steuerchef Wolfgang Blumers eine Beteiligung von zehn Prozent an einer Stiftung zugesprochen, die 80 Prozent der Anteile an Breuninger hält. Nach Ansicht des Gerichts war Blumers im Nachgang einer Neuordnung der Warenhauskette Breuninger im Jahr 2004 übergangen worden. Das LG sah es als erwiesen an, dass damals vereinbart wurde, neben den beiden bisherigen Stiftungsvorständen Willem van Agtmael und dem bekannten Bonner Rechtsanwalt Wienand Meilicke bis 2011 drei weitere Stiftungsvorstände, darunter Blumers, an dem Unternehmen zu beteiligen. Kern des Streits ist dabei die Frage, ob es sich bei der 2004 getroffenen Absprache der Stiftungsvorstände um eine rechtsverbindliche Vereinbarung handelt oder eher um eine unverbindliche Absprache. Einen schriftlichen Vertrag gibt es über die Absprache jedenfalls nicht.