Juve Plus Bald wieder ganz grün

LG Köln schlägt Vergleich in GRUR-Markenstreit vor

Mit markenrechtlichen Prozessen beschäftigt sich die traditionsreiche Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, kurz GRUR, quasi standardgemäß. Allerdings bislang vor allem in Form von Stellungnahmen und Veröffentlichungen. Doch am vergangenen Donnerstag fand sich die GRUR selbst als Partei in einem Verfahren vor dem Landgerichts Köln wieder, in dem es um die Verwendung der Farbe 'Grün' ging.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Die GRUR hatte sich an der Farbgestaltung der Website und des Logos der Kanzlei Grünlaw gestoßen. Inhaber dieser Kanzlei ist der Kölner Rechtsanwalt Marco Grünler, selbst Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz. Unter dem Dach der Kanzlei arbeiten in freier Mitarbeit noch weitere Anwälte aus unterschiedlichen Fachgebieten. Neben dem Hauptsitz Köln ist sie laut Website an sieben weiteren Standorten in Nordrhein-Westfalen präsent. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.