Juve Plus Insolvenzverfahren verschleppt?

„Gänzlich untätiges“ Amtsgericht muss sich vor dem Landgericht verantworten

Autor/en
  • Ludger Steckelbach

Am Amtsgericht Münster wurde das Insolvenzverfahren über die Firma Alma-Küchen Aloys Meyer eröffnet – im Jahr 2007, als der Vorgang selbst eine Nachricht gewesen wäre. Doch erfolgte die Ausschüttung an die Gläubiger sogar nach der Schlussrechnung 2017 bisher nicht. Nun läuft ein Amtshaftungsprozess vor dem Landgericht.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

So etwas hat Heinrich Stellmach, Namenspartner der Bocholter Insolvenzrechtsboutique Stellmach & Bröckers, in 40 Jahren noch nicht erlebt. Seit Jahresende 2013 könnte das Insolvenzverfahren Alma-Küchen nach seiner Ansicht abgeschlossen und das vorhandene Restvermögen verteilt werden. Er sagt, er habe bereits 2017 seine Schlussrechnung eingereicht, die der zuständige Rechtspfleger am Münsteraner Amtsgericht aber bis heute nicht bearbeitet habe.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema