Weiterlesen mit
- Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
- Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
- Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
- Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
4 Wochen gratis testen
Firmenabo buchenIhre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login
Bestraft wurden deutsche Töchter der Unternehmen Chanel, Clarins, Procter & Gamble Prestige Products, Coty Prestige Lancaster, Estée Lauder, L’Oréal, LVMH Parfums & Kosmetik, Shiseido und YSL Beauté. Sisley bekam kein Bußgeld, weil das Unternehmen nach Auffassung des Kartellamts nicht beteiligt war. Der Austausch erfolgte im Rahmen der so genannten Schlossrunde –in einem Schloss bei Essen hatten sich Vertreter der Unternehmen regelmäßig getroffen – dies wertete die Behörde als wettbewerbsverzerrendes Marktinformationssystem.