Weiterlesen mit
- Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
- Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
- Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
- Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
4 Wochen gratis testen
Firmenabo buchenIhre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login
Wiedeking und Härter wird vorgeworfen, im Übernahmekampf um Volkswagen 2008 Anleger mit Falschinformationen gezielt getäuscht und so den Kurs der VW-Aktie manipuliert zu haben. Lange bevor sie dies öffentlich kundtaten, sollen sie intern bereits den Plan zur VW-Übernahme gefasst zu haben. Bei Turbulenzen des VW-Kurses im Jahr 2008 verloren Anleger Milliardenbeträge. Freshfields, die Porsche ab 2005 regelmäßig gesellschafts- und kapitalmarktrechtlich beriet, hatte den Autobauer damals bei dem gewagten VW-Übernahmeversuch umfangreich begleitet. Ende vergangener Woche waren nun die beiden Partner Dr. Christoph von Bülow und Dr. Thomas Bücker als Zeugen geladen.