Juve Plus Manipulationsvorwürfe

Freshfields-Berater entlasten Ex-Porsche-Chef Wiedeking

Autor/en
  • JUVE

Im Strafprozess gegen die beiden ehemaligen Porsche-Vorstände Wendelin Wiedeking und Holger Härter, die sich vor dem Landgericht Stuttgart wegen möglicher Manipulation der Kapitalmärkte verantworten müssen, läuft es bisher gut für die Angeklagten. Zwei als Zeugen geladene Partner von Freshfields Bruckhaus Deringer haben sie mit ihren Aussagen entlastet.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Wiedeking und Härter wird vorgeworfen, im Übernahmekampf um Volkswagen 2008 Anleger mit Falschinformationen gezielt getäuscht und so den Kurs der VW-Aktie manipuliert zu haben. Lange bevor sie dies öffentlich kundtaten, sollen sie intern bereits den Plan zur VW-Übernahme gefasst zu haben. Bei Turbulenzen des VW-Kurses im Jahr 2008 verloren Anleger Milliardenbeträge. Freshfields, die Porsche ab 2005 regelmäßig gesellschafts- und kapitalmarktrechtlich beriet, hatte den Autobauer damals bei dem gewagten VW-Übernahmeversuch umfangreich begleitet. Ende vergangener Woche waren nun die beiden Partner Dr. Christoph von Bülow und Dr. Thomas Bücker als Zeugen geladen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema