Weiterlesen mit
- Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
- Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
- Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
- Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
4 Wochen gratis testen
Firmenabo buchenIhre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login
In dem Verfahren ging es um einen Auftrag über die Entwicklung, Herstellung und Lieferung von 200 elektrischen Triebzügen für die S-Bahn München. Die DB Regio machte ihn im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit vorangegangenem Teilnahmewettbewerb bekannt. Ziel war es, die komplette Bestandsflotte gegen Neufahrzeuge auszutauschen. Ab Dezember 2026 sollten die Züge in Betrieb gehen. Ein Leasingmodell sicherte die Finanzierung, indem ein Leasinggeber in den Fahrzeugbeschaffungsvertrag eintrat und die Fahrzeuge anschließend zur Nutzung auf den Strecken der S-Bahn München verleaste.