Weiterlesen mit
- Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
- Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
- Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
- Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
4 Wochen gratis testen
Firmenabo buchenIhre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login
Die rheinland-pfälzische Landesregierung, der die Rennstrecke zu 90 Prozent gehört, hatte für 330 Millionen Euro einen Freizeitpark mit Motorsportmuseum, Achterbahn, Hotels und Feriendorf errichtet. Zudem erhielt die defizitäre Rennstrecke immer wieder Millionenhilfen. Das Land Rheinland‑Pfalz förderte den Komplex durch eine Reihe von Maßnahmen wie Darlehen, Garantien, Kapitalerhöhungen und die Bereitstellung von Einnahmen aus einer Glücksspielsteuer. 2010 verpachtete das Land die Strecke samt der Neubauten an die private Nürburgring Automotive GmbH (NAG).