Juve Plus Prozessausschlussverfahren

Anwalt in SdK-Prozess selbst unter Manipulationsverdacht

Autor/en
  • JUVE

Im Prozesskomplex um einen der größten Börsenskandale der vergangenen Jahre ist auch Harald Petersen, einer von drei Verteidigern des Angeklagten Markus Straub, im Visier der Staatsanwaltschaft. Sie verdächtigt den Bayreuther Anwalt der Mittäterschaft bei Kursmanipulationen. Deswegen läuft gegen ihn ein Prozessausschlussverfahren.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Das Verfahren gegen Straub, früherer Vize-Vorsitzender der Schutzgemeinschaft deutscher Kleinanleger (SdK), konnte vor dem Landgericht München I dennoch beginnen. Das LG trennte den Fall, in dem auch gegen Petersen ermittelt wird, vom Prozess ab und prüft erst andere Vorwürfe gegen Straub prüft. Mit Straub steht zudem seit heute auch Tobias Bosler, ebenfalls ein früheres SdK-Mitglied, vor Gericht. Die beiden sollen zusammen mit zwei weiteren Angeklagten in über 200 Fällen Börsenkurse manipuliert haben und dadurch über zehn Millionen Euro gewonnen haben. Zwei der Angeklagten gestanden bereits (mehr…). Einer erhielt eine Bewährungsstrafe, der andere kann mit einem ähnlichen Urteil rechnen. Dagegen dürfte sich der Prozess gegen Straub und Bosler länger hinziehen, insgesamt sind 30 Verhandlungstermine angesetzt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de