Juve Plus S&K-Skandal

Strafverteidiger positionieren sich für mutmaßliche Abzocker-Geschäftsführer

Autor/en
  • JUVE

Dr. Ulrich Endres vertritt nach JUVE-Informationen nun auch die Interessen von Jonas Köller. Der Geschäftsführer der Frankfurter Immobiliengruppe S&K ist derzeit wegen des Verdachts auf Anlagebetrug in Haft. Sein ebenfalls inhaftierter Mitgeschäftsführer Stephan Schäfer hat Catrin Runge mandatiert. Runge betreibt in Hofheim am Taunus eine eigene Kanzlei, arbeitet aber mit Endres häufig zusammen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

GefängnisVor allem Endres ist bekannt für seine Arbeit in spektakulären Prozessen. Schon häufiger vertrat er dabei Mandanten, die in der Öffentlichkeit in einem besonders schlechten Licht erscheinen. Beispiele dafür sind die Verteidigung des Kindermörders Magnus Gäfgen und von Mitgliedern der Hells Angels. Endres´ Markenzeichen ist die Vertretung in Mord- und Totschlagsprozessen. In Wirtschaftsstrafverfahren war er dagegen bislang weniger präsent. Dennoch passt das jetzige Mandat in der S&K-Affäre zumindest in Endres Mandatsraster. Schließlich ist die S&K-Betrugsaffäre nicht nur aufgrund ihrer finanziellen Dimension besonders öffentlichkeitswirksam, sondern vor allem auch aufgrund des zweifelhaften Rufs der beiden S&K-Gründer Schäfer und Köller, die einen exzessiven, protzigen Lebensstil pflegten. Nicht zuletzt aufgrund dieses schlechten Images hätten nach JUVE-Informationen einige der bekannten, auf Wirtschaftsstrafrecht spezialisierten Kanzleien einer etwaigen Mandatsübernahme kritisch gegenüber gestanden und Auswirkungen auf das eigene Image befürchtet.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.