Juve Plus StaRUG-Verfahren

Zahlreiche Berater flankieren den Restrukturierungsplan von Grover

Dem Berliner E-Geräte-Vermieter Grover gelingt per StaRUG-Verfahren der Neustart. Das Amtsgericht Charlottenburg hat dem Restrukturierungsplan zugestimmt, der vor allem auch den Gesellschafterkreis des Unternehmens neu ordnet. Bis zur Beglaubigung durch den Notar ist der Finanzierungsdeal aber noch nicht ganz über die Bühne.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Der Deal zwischen Grover sowie den Gläubigern und Gesellschaftern verhindert die Insolvenz des Berliner Unternehmens. Er sieht einen Kapitalschnitt sowie Anpassungen der Finanzierungsstruktur vor, den internationale Fonds dem Start-up zur Verfügung gestellt hatten.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema