Juve Plus 19-Milliarden-Dollar-Deal

Facebook kauft WhatsApp mithilfe von Weil Gotshal

Autor/en
  • JUVE

Seit Jahren hat weltweit kaum ein Deal in der Kommunikationsbranche für soviel Aufsehen gesorgt: Das weltgrößte Online-Netzwerk Facebook kauft für 19 Milliarden US-Dollar den Kurznachrichtendienst WhatsApp. Seit dem Start vor fünf Jahren hat WhatsApp 450 Millionen Nutzern gewonnen, darunter 30 Millionen in Deutschland. Weltweit kommen täglich über eine Million Nutzer dazu.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Facebook legt zunächst 16 Milliarden Dollar in bar und eigenen Aktien auf den Tisch. Später sollen weitere drei Milliarden Dollar in Form von Aktien an die Gründer und Mitarbeiter fließen. Jan Koum hat die Start-up-Firma zusammen mit Brian Acton gegründet. Beide arbeiteten bis 2007 beim Suchmaschinenkonzern Yahoo. Jetzt erhalten sie jeweils knapp sieben Milliarden Dollar. Rund 50 Millionen Dollar hatte zudem Wagniskapitalgeber Sequoia Capital investiert, sein nun verkaufter Anteil wird mit mehr als zwei Milliarden Dollar bewertet. WhatsApp soll mit seinen 55 Mitarbeitern auch nach der Übernahme eigenständig bleiben.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema