Juve Plus Container-Häfen

Allen & Overy-Mandantin Hapag-Lloyd weitet Geschäft deutlich aus

Hapag-Lloyd hat in den Tiefwasserhafen JadeWeserPort investiert. Die Hamburger Linienreederei beteiligte sich zu 30 Prozent am Container Terminal Wilhelmshaven sowie zu 50 Prozent am Rail Terminal Wilhelmshaven. Verkäuferin ist die dänische Linienreederei AP Moller-Maersk. Zudem zählt Hapag-Lloyd zu den Joint-Venture-Partnern, die ein neues Containerterminal im ägyptischen Daimetta aufbauen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Der 2012 fertiggestellte JadeWeserPort in Wilhelmshaven gilt als der östlichste Tiefwasserhafen Nordeuropas. Er bietet hierzulande das einzige Tiefwasserterminal, eine 18 Meter tiefe Fahrrinne sowie ausnehmend große Containerbrücken. Für die Anbindung ans Hinterland sorgt das Rail Terminal Wilhelmshaven mittels Hafenbahn. Experten gehen davon aus, dass das Umschlagsvolumen durch die Beteiligung von Hapag-Lloyd steigen wird.  Der Terminalbetreiber Eurogate wird die verbleibenden Anteile an den Container- bzw. Rail-Stationen halten.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema