Der Hamburger Flugzeugmotorenhersteller Thielert AG ist am heutigen Donnerstag an die Börse gegangen. Die Erstnotiz erfolgte am Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse. Mit dem IPO erlöste Thielert rund 150 Millionen Euro, die Aktie wurde oberhalb der Preisspanne gehandelt. Etwas mehr als die Hälfte des Platzierungsvolumens stammt aus dem Besitz der Altaktionäre, darunter der Investmentgesellschaft Camberwell Associated S.A. Weitere Aktien kommen aus einer Kapitalerhöhung.
Konsortialführende Banken waren Dresdner Kleinwort Wasserstein (DrKW) und Cazenove, als Co-Manager agierte die Landesbank Baden-Württemberg. (Jörn Poppelbaum)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.