Juve Plus

EnBW steigt bei Leipziger VNG ein

Autor/en
  • JUVE

Der Energiekonzern Energie Baden-Württemberg (EnBW) hat rund 48 Prozent der Anteile an der Leipziger VNG Verbundnetz Gas erworben. Verkäufer der Beteiligung ist das Oldenburger Energieunternehmen EWE, bislang größter VNG-Aktionär. EWE hatte zuvor versucht, die Mehrheit an VNG zu übernehmen, war mit dem Plan aber gescheitert. VNG, drittgrößter deutscher Erdgasimporteur, mit Beteiligungen in Polen, Tschechien, der Slowakei, Italien und Norwegen, erwirtschaftete 2008 mit rund 1.100 Mitarbeitern einen Umsatz von etwa 5,5 Milliarden Euro, davon 141 Millionen Euro Gewinn.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Die Hauptversammung der VNG und das Bundeskartellamt müssen der Transaktion noch zustimmen. Die kartellrechtliche Prüfung könnte aber schwierig werden, denn das Bundeskartellamt befürchtet eine zu große Marktmacht. Der Verkauf ist an den Einstieg von EnBW bei EWE gebunden.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.