Juve Plus

Equita übernimmt Boart Longyear-Sparten

Autor/en
  • JUVE

Der Equita Fonds 3 hat gemeinsam mit dem Management die Hartmetall- sowie die Keramiksparte des US-amerikanischen Bohrtechnikunternehmens Boart Longyear Holdings übernommen. Der Verkauf des Hartmetallbereichs Boart Longyear HMSR mit Sitz im hessischen Burghaun und Fertigungsstätten in China und Südafrika wurde als Asset Deal strukturiert. Die Veräußerung des Keramikgeschäfts Boart Ceramics GmbH in Auma (Thüringen) wurde als Share Deal durchgeführt. Beide Bereiche agieren in Zukunft unabhängig voneinander als Barat Carbide GmBH und Barat Ceramics GmbH. Der Bereich HMSR setzte im vergangen Jahr 67 Millionen Euro um, die Keramiksparte 12 Millionen Euro. Boart Longyear beschäftigt weltweit rund 800 Mitarbeiter, davon 300 in Burghaun und 170 in Auma. Die Dresdner Bank finanzierte den Barat Carbide-Deal, die Sparkasse Gera-Geiz den Kauf der Barat Ceramics.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Berater Equita

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de