Juve Plus Flug in neue Sphären

Der IPO von Air Berlin stellte Freshfields und Shearman vor neue Aufgaben

Autor/en
  • JUVE

Fast sieht es so aus, als hätte Freshfields Bruckhaus Deringer derzeit ein Abonnement auf IPOs. Bei einer ganzen Reihe von Börsenstarts hat sich die Kanzlei in den vergangenen Monaten beweisen können. Erst vor kurzem betreute ein Frankfurter Team die Münchner Wacker Chemie beim bisher größten IPO dieses Jahres (JUVE 06/06). Wenig überraschend also, dass die Wahl der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft Air Berlin bei der Suche nach einer verlässlichen Pilotin für ihren medienwirksam angekündigten IPO auf Freshfields fiel. Beide verbindet zudem schon länger eine Mandatsbeziehung: Seit Jahren begleitet der Frankfurter Partner Dirk Schmalenbach die Luftlinie regelmäßig zu Flugzeugfinanzierungen. Doch die Mandatierung auf Emittentenseite war fast das Einzige, was an dieser Transaktion in gewohnten Bahnen ablief.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

„Die Transaktion gehört zu den komplexesten, die man sich überhaupt vorstellen kann, sagt der erfahrene Kapitalmarktrechtler Dr. Andreas König von Freshfields. „Denn sie hatte beinahe jede erdenkliche Herausforderung in sich“. Das Unternehmen ist beispielsweise die erste englische Gesellschaft, die ausschließlich in Deutschland gelistet ist. Hört sich kompliziert an – und war es auch. Entsprechend groß war daher das Freshfields-Team, das die Fluggesellschaft bei diesem ungewöhnlichen Deal sicher auf die Startbahn der Frankfurter Börse bringen sollte.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.