Die Rechtsanwaltsaktiengesellschaft Nieding + Barth ist eine der führenden Kanzleien im Bank- und Kapitalanlagerecht in Deutschland.
Bereits seit 1994 setzen sich die Anwälte der Kanzlei über Landesgrenzen hinweg erfolgreich für private Kapitalanleger und institutionelle Investoren ein.
Ein Netzwerk aus amerikanischen und europäischen Partnerkanzleien garantiert auch im internationalen Börsen- und Kapitalmarktrecht die notwendige Expertise.
Nieding+Barth bietet privaten und institutionellen Investoren einen Rechtsbeistand, der fachlich auf Augenhöhe mit der Gegenseite agiert und damit für ein echtes Level-Playing-Field sorgt.
Die Kanzlei hat bereits über 50 Entscheidungen des Bundesgerichtshofes zum Anleger- und Investorenschutz herbeigeführt. Die insgesamt vertretene Schadenssumme privater und institutioneller Anleger summiert sich mittlerweile auf mehr als 10 Milliarden Euro.
Nieding+Barth berät Aktiengesellschaften bei der Vorbereitung und Durchführung von Hauptversammlungen. Im Bereich des so genannten „Shareholder Activism“ verfügt die Kanzlei aufgrund der Erfahrungen aus rund 150 jährlich besuchten Hauptversammlungen über einen Kenntnisstand den kaum eine andere deutsche Kanzlei aufweisen kann.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.