Juve Plus Großprojekt Autobahngesellschaft

Nur Roland Berger hält an Rahmenvertrag fest

Beim Großprojekt Zentrale Autobahngesellschaft sind die Beraterkosten aus dem Ruder gelaufen. Deshalb sind mittlerweile drei der vier Rahmenverträge mit Beratern auf Bitten des Ministeriums einvernehmlich beendet worden. Dies sind die Verträge mit Bearing Point, Ernst & Young und Beiten Burkhardt gemeinsam mit Boston Consulting. Roland Berger will nach JUVE-Informationen an der Vereinbarung festhalten. Die Strategieberatung koordiniert die Projektsteuerung für das Ministerium.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Roland Berger wollte die Informationen nicht kommentieren und verwies auf das Bundesverkehrsministerium. Das Ministerium hat bis jetzt nicht auf JUVE-Anfragen reagiert. Dass sich Roland Berger weigert, den Rahmenvertrag zu beenden, haben mehrere mit dem Projekt vertraute Quellen bestätigt. Inzwischen ist bekannt, dass vor allem die Kostenexplosion für die Arbeit von Roland Berger ins Gewicht fällt. Der Berliner Tagesspiegel nannte die Summe von 30 Millionen Euro, die Roland Berger in Rechnung gestellt hat. Dieser Preis ist nach JUVE-Informationen durchaus stimmig. Damit ist das Honorar fast neunzehn Mal so hoch, wie ursprünglich vom Ministerium veranschlagt. In der Bekanntmachung zum Rahmenvertrag vom Januar 2018 wird der Wert des Einzelvertrags des Strategieberaters noch auf rund 1,6 Millionen Euro taxiert.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema