Juve Plus Signa-Insolvenz

Halbes Dutzend Kanzleien tüten komplexe Kaufhaus-Transaktion ein

Ein Prestigeobjekt aus der Signa-Insolvenz ist erfolgreich verkauft worden. Das Kaufhaus Tyrol in Innsbruck wurde von einer der Modekette Peek & Cloppenburg nahestehenden Gesellschaft erworben. Auch die Bayerische Versorgungskammer war bei diesem Deal involviert – und zahlreiche Kanzleien.

Teilen Sie unseren Beitrag
Der Erwerb des Kaufhauses Tyrol war der erste große Deal von René Benko im Jahr 2004, seit der Wiedereröffnung 2010 prägt es in neuem Stil die Innenstadt von Innsbruck.

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Das Innsbrucker Kaufhaus Tyrol mit mehr als 50 Geschäften auf 33.000 Quadratmetern Fläche hat einen neuen Besitzer. Neue Eigentümerin ist die eigens für den Share-Deal gegründete Luxemburger Gesellschaft KHT AcquiCo, die das Objekt aus der Insolvenzmasse der Signa Prime Selection erworben hat. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Branchenkenner taxieren den Transaktionswert auf etwa 140 Millionen Euro. Das Closing erfolgte am 6. August.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema