Als erster Fußball-Club der Bundesliga wird Hertha BSC eine öffentliche Anleihe emittieren. Das Volumen soll sich auf sechs Millionen Euro belaufen. Geplant ist eine Stückelung von je 100 Euro, womit der Verein klar auf seine Fans abzielt. Die Laufzeit des variabel verzinsten Papiers soll bei sechs Jahren liegen, der Zinssatz bei drei Prozent über dem Sechs-Monats-Euribor (European Interbank Offered Rate) und damit bei 5,2 Prozent. Konsortialführer ist die Berliner Volksbank, später soll die Anleihe im Freiverkehr an der Börse Berlin/Bremen gelistet werden. Der Verein plant nach eigenen Angaben, mit der Anleihe die Nachwuchsarbeit zu fördern. Berater Hertha BSC
Nörr Stiefenhofer Lutz (Berlin): Dr. Christian Pleister (Federführung), Dr. Holger Alfes (Frankfurt), Dr. Christoph Spiering (beide Kapitalmarktrecht), Alexander Birnstiel (Sportrecht; München); Associate: Torsten Fett
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.