Juve Plus

IPO – ja… nein… vielleicht später

Autor/en
  • Aled Griffiths

Die Börsen-Fehlstarts von Siltronic und X-Fab frusten auch die Anwälte. Doch mit der Postbank und ATU stehen die nächsten Kandidaten schon in den Startlöchern.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

„Es ist schon traurig“, bekennt Dr. Reinhold Ernst, Partner im Düsseldorfer Büro von Hengeler Mueller. „Man war die ganze Zeit live dabei, immer an vorderster Front. Besonders beim Siltronic-IPO handelte es sich um ein hoch professionelles Team: Deutsche Bank, Morgan Stanley. Rothschild war auch dabei.“ Doch alle Arbeit war vergebens.Zwei Unternehmen aus der Halbleiterbranche, zwei IPOs, zwei große Hoffnungsträger für die neuen deutschen Kapitalmärkte als Vorboten einer Welle von Börsengängen. Beide in letzter Minute abgesagt. Selbst die enttäuschten Reaktionen der beteiligten Anwälte klangen ähnlich – doch Branchenbeobachter und Wirtschaftspresse bewerteten beide Transaktionen sehr unterschiedlich.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.