Juve Plus

Lovells begleitet Ford bei Refinanzierung

Die deutsche Ford Bank, der deutsche Zweig des europäischen Ford-Geldinstituts FCE Bank plc., hat Ende März Asset Backed Securities im Wert von 800 Millionen Euro aufgelegt.Dieses geschah im Rahmen des sogenannten Global Drive-Programms, über das sich Ford seit 1997 weltweit refinanziert.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Federführender Anwalt für die Ford Bank in dieser Runde – der insgesamt vierten im Rahmen des Global Drive-Wertpapier-Programms – war Oliver Kessler. „Das Besondere ist, dass im Rahmen der Global Drive-Struktur Assets aus verschiedenen Märkten und Rechtssystemen zentral refinanziert werden“, sagte der Frankfurter Partner von Lovells Boesebeck Droste. Relevant waren bei der Transaktion zum Beispiel auch englisches und niederländisches Recht, denn die den jeweiligen nationalen Global Drive-Programmen übergeordnete Zweckgesellschaft Global Drive B.V. ist ein in Amsterdam angesiedeltes Unternehmen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.