NTT Data kauft Cirquent-Mehrheit von BMW

Autor/en
  • JUVE

Der japanische Software-Dienstleister NTT Data Corporation hat 72,9 Prozent der Anteile an der BMW-Tochter Cirquent erworben. Der IT-Dienstleister Cirquent bietet Prozessberatung und die Konzeption sowie den Betrieb von Systemen an und erzielte mit 1.747 Mitarbeitern in 2007 einen Umsatz von 286 Millionen Euro. Cirquent bleibt unter der bisherigen Marke weiterhin eigenständig.

Teilen Sie unseren Beitrag

Berater NTT Data

Gleiss Lutz (München): Dr. Rainer Loges, Dr. Ralf Morshäuser (beide Federführung; Corporate/M&A), Dr. Burkhard Göpfert (Arbeitsrecht), Dr. Andreas Wehlau (IP/IT), Dr. Petra Linsmeier (Kartellrecht), Dr. Martin Diller (Arbeitsrecht; Stuttgart), Dr. Michael Marquardt (Steuerrecht; Frankfurt); Associates: Dr. Barbara Jagersberger, Timo Fahrion, Stephan Meyer, Roland Sterr (alle Corporate/M&A; München), Dr. Matthias Werner, Cornelia Stark (beide IP/IT), Dr. Iris Buckenleib, Milda Pleckaityte (beide Kartellrecht), Dr. Frithjof Behrens, Sharon Kahanov, Dr. Verena Hügel, Dr. Mario Stilling (alle Corporate/M&A; Frankfurt), Dr. Henrik Maroldt (Immobilienrecht; Berlin), Dr. Stefan Mayer, Stefan Köhler (beide Steuerrecht; Frankfurt)

Herbert Smith (Tokio): Dr. Michael Burian, James Robinson (beide Federführung), Alastair Murray (alle Corporate/M&A)

Berater BMW

Norton Rose (München): Dr. Michael Malterer (Federführung; Corporate), Igsaan Varachia (Steuern); Associates: Alexandra Hanisch, Dr. Katrin Stieß (beide Corporate)

NTT Data mandatierte in der Vergangenheit unterschiedliche Kanzleien. Beim Erwerb der Bielefelder Itelligence AG war etwa Anfang dieses Jahres Clifford Chance für die deutsche Tochter des japanischen IT-Dienstleisters tätig. Insbesondere über das Tokioter Büro pflegt die Sozietät enge Beziehungen zu dem Konzern. Beim Erwerb einer Beteiligung an der IKV Technologies AG im August 2007 hatte allerdings Rödl & Partner die Japaner begleitet.

Norton Rose verfügt schon seit langem über Kontakte zu BMW und begleitete den deutschen Autoriesen aus London heraus unter anderem beim Verkauf von Rover Cars.

Artikel teilen