Renergys erwirbt Mehrheit an Windpark Nördlicher Grund
Die Renergys WP2, eine Tochter der Renergys-Gruppe, hat 50 Prozent an dem Offshore-Windparkprojekt "Nördlicher Grund" in der Nordsee übernommen. Verkäuferin ist die GEO Gesellschaft für Energie und Oekologie. Der Windenergieanbieter Renergys erwarb gleichzeitig die zweite Hälfte der Anteile von Multikabel, der Gesellschaft, die das Anschlusskabel im Küstenmeer verlegen soll. Nunmehr besitzt Renergys die kompletten Rechte an dem Projekt, da sie bereits zuvor als Mitgründerin mit der Hälfte der Anteile beteiligt war.
Der Windpark in der Nordsee mit einer Fläche von 55 Quadratkilometern soll bis zum Jahr 2010 angelegt sein und zunächst 64 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 320 Megawatt umfassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.