Juve Plus Nach Bieterwettstreit

Schenker-Verkauf ruft Top-Kanzleien auf den Plan – teilweise mit mehreren Teams

Die Deutsche Bahn will ihre Logistiktochter DB Schenker an die dänische Transport- und Logistik-Gruppe DSV verkaufen. Diese wird dafür 14,3 Milliarden Euro hinlegen. Der Deal wurde am Freitagmorgen gesignt. Zahlreiche weitere Strategen und Finanzinvestoren waren an der Bahntochter interessiert.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Als letzte Bieter waren im Juli DSV und ein Konsortium um den Finanzinvestor CVC verblieben. CVC war zunächst im Verbund mit dem Private-Equity-Haus Carlyle angetreten, nach dessen Rückzug hatten sich CVC nach JUVE-Informationen die Staatsfonds von Abu Dhabi (Adia), Katar (QIA) und Singapur (GIC) als Co-Investoren angeschlossen. Daneben waren dem Vernehmen nach auch Strategen wie Maersk und der saudi-arabische Reedereikonzern Bahri unter den Interessenten.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.