Juve Plus

Schmolz + Bickenbach ThyssenKrupp Steel

Autor/en
  • JUVE

Die ThyssenKrupp Steel hat im Zuge der geplanten Trennung vom Langstahlgeschäft ihr Tochterunternehmen Krupp Edelstahlprofile verkauft. Dreiviertel der Anteile gingen an die Düsseldorfer Schmolz + Bickenbach-Gruppe, einen Minderheitsanteil von 25 Prozent übernahm die Swiss Steel. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 1.300 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 370 Millionen Euro. Zukünftig wird das Unternehmen, dessen Produkte als eigenständige Marke erhalten bleiben sollen, unter KEP Edelstahl Südwestfalen auftreten. Berater Schmolz + Bickenbach/Swiss Steel

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

EY Law Luther Menold (Düsseldorf): Markus Schackmann (Corporate, M&A); Associates: Michael Bogati (Arbeitsrecht), Claudia Schoppen (Real Estate)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de