Juve Plus

Türkei privatisiert TÜV-Inspektionen

Autor/en
  • JUVE

Das deutsch-türkische Konsortium TÜV Turk hat mit der türkischen Regierung einen Konzessionsvertrag über den Aufbau und Betrieb eines privaten Fahrzeuguntersuchungswesens in der Türkei geschlossen.Das Konsortium wird rund 633 Millionen Euro in den Aufbau des Systems investieren, das künftig alle Kraftfahrzeuge in der Türkei untersucht. Bereits bis Ende 2008 soll so ein Netz von 200 Service-Centern entstehen, das über einen Zeitraum von 20 Jahren von dem Konsortium betrieben wird.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Die künftigen Betreiber rechnen mit einem Umsatz in Höhe von elf Milliarden Euro über die 20-jährige Vertragslaufzeit. TÜV Turk ist ein Zusammenschluss des Kfz-Generalimporteurs Dogus Grubu, dem Infrastrukturspezialisten Afken, beide mit Sitz in der Türkei, und der TÜV Süd AG. Die Gesellschaften sind je zu einem Drittel beteiligt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de