Das Bundesverkehrsministerium hat den Zuschlag für das zweite A-Modell-Pilotprojekt erteilt: Im Rahmen eines strukturierten Verhandlungsverfahrens konnte sich das deutsch-französische Konsortium bestehend aus Hochtief PPP und Vinci Concessions gegen Mitbewerber wie zuletzt Bilfinger Berger durchsetzen.Ein Bankenkonsortium um die Bank of Scotland, Dexia und die Europäische Investitionsbank übernahm die Finanzierung. Die Konzession für den Ausbau und den Betrieb der rund 45 Kilometer lange Strecke auf der A 4 von der Landesgrenze Hessen/Thüringen bis einschließlich der Anschlussstelle Gotha wird für 30 Jahre erteilt.
Das Investitionsvolumen für das Projekt liegt bei geschätzten 300 Millionen Euro. An der Konzessionsgesellschaft Via Solutions Thüringen halten Hochtief PPP Solutions und Vinci jeweils 50 Prozent, Hochtief ist Federführer des Projekts.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.