Hintergrund

Energie!

Der Weg der Industrie in eine CO2-freie Zukunft ist gepflastert mit kapital­intensiven und auch rechtlich ungeheuer komplexen ­Großprojekten. Spezialisten sind rar und gefragt. JUVE hat mit ­Inhouse-Counseln gesprochen und Fälle analysiert, um den Markt für diese Transformations­projekte präziser als je zuvor zu erfassen: Diese führenden Berater­persönlichkeiten und Teams bringen Schub für die Energiewende.

von Martin Ströder

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Dass die Energiewende auch für Kanzleien ein Herkulesprojekt ist, zeigt schon der riesige Kreis an beteiligten Unternehmen. Im Zentrum stehen Unternehmen wie Tennet, Amprion, 50Hertz, RWE und E.on. Sie sind vor allem verantwortlich für den Übergang in die neue Welt der Stromversorgung, teilweise auch für Wärme und Wasserstoff. Auch Siemens Energy spielt eine Schlüsselrolle. Das Unternehmen liefert Komponenten für Großanlagen, mit denen Energie erzeugt und transportiert wird. Weltweit ist Siemens Energy als Generalunternehmer für den Bau von Offshore-Windanlagen tätig.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.