Hintergrund

Ich sehe was, was du nicht siehst

Metaverse, NFT und Co.: Als Berater müssen Anwältinnen und Anwälte immer einen Schritt voraus sein. Am besten sie verstehen das Geschä­ft schon, bevor erste Man­datsanfragen komm­en. Es erfordert Zeit und Geld, um aus einem ­Hype ein lukratives Beratungsfeld zu entwickeln. Und Mut, denn vielleicht wird der Hype nicht zum nächsten großen Ding, sondern einfach ein Flop.

von Anika Krüger

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Begeisterung und Stirnrunzeln liegen beim Stichwort Metaverse nah beieinander. Die Idee einer vollständig virtuellen Welt fasziniert die einen und beunruhigt die anderen. Spielerei oder mächtige Zukunftsvision? Das Metaverse wird die Gesellschaft auf lange Sicht stärker verändern, als es das Internet getan hat – so reden die Enthusiasten beim Facebook-Mutterkonzern Meta und anderswo.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.