Hintergrund

Karten auf den Tisch

Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter tun viele geheime Dinge, die nicht in der Zeitung stehen dürfen – und dafür liebt sie ihre Kundschaft. Andererseits: Viele wünschen sich mehr Transparenz bei der Suche nach Konfliktlösern, denen man heikle Fälle anvertraut. Das erste JUVE-Schiedsrichter-Ranking trägt Informationen zusammen, die bisher öffentlich nicht zugänglich sind.

von Marc Chmielewski

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Schiedsrichter müssen bedingungslos neutral sein. Sie müssen aber auch entscheidungsstark sein. Sie sollen schnell arbeiten, aber auch gründlich. Sie sollen strukturiert sein, aber bitte auch unfassbar kreativ. Kurzum: Den perfekten Schiedsrichter oder die perfekte Schiedsrichterin gibt es nicht. Zu widersprüchlich sind bisweilen die Anforderungen.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.