Hintergrund Juve Top 50

K&L Gates – Die Leise unter den US-Kanzleien

• Mit breitem Technologiefokus und enger grenzüberschreitender Zusammenarbeit nimmt die deutsche Praxis der US-Kanzlei eine solide Position im Markt ein. Damit das so bleibt, muss K&L Gates den anstehenden Generationswechsel meistern.

von Christine Albert

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

K&L Gates gehört nicht zu den US-Kanzleien im deutschen Markt, die zuletzt den meisten Lärm machten. Das waren typischerweise eher solche, die ihre Corporate- und Private- Equity-Praxis für das erwartete Wiederaufleben des Transaktionsmarkts trimmten. Doch die auf drei Standorte verteilte deutsche Praxis arbeitet kontinuierlich und zunehmend erfolgreich daran, ihre interne Vernetzung – fachbereichs- und länderübergreifend – sowie ihre Aufstellung auszubauen. Die deutsche Corporate-Praxis hat etwa eine starke Bindung zu Automotive-Mandanten aufgebaut. Ihr Branchen-Know-how kann sie am besten in Mid-Cap-Deals zeigen, meist mit internationalen Bezügen. Dabei geht es nicht nur um die Verbindung in die USA, gerade nach Italien und Asien gibt es regelmäßig Berührungspunkte.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.