Hintergrund Juve Top 50

Orka – Mit neuem Namen zu neuen Ufern

Orth Kluth heißt neuerdings Orka, und sonst bleibt alles gleich? Nicht ganz. Wie kaum eine andere Kanzlei setzt Orka auf neue Wege und einen Ausbau ihres Geschäfts.

von Markus Lembeck

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Für mittelständische Kanzleien mit einem starken Stammsitz, der nicht in Berlin ist, bringt ein Büro in der Bundeshauptstadt oft keinen unmittelbaren Mehrwert. Das konnte man früher auch bei Orka, ehemals Orth Kluth, unterstellen. Die Kanzlei, die 1997 in Düsseldorf gegründet wurde, ist zwar schon lange in Berlin präsent, doch erst ab 2018 trieb sie ihren Ausbau dort konsequent voran. Mittlerweile kann die Kanzlei dort wie am Stammsitz eine breite Beratungspalette anbieten.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.