Über Prof. Dr. Ines Zenke
Prof. Dr. Ines Zenke unterstützt Unternehmen aus Energie und Industrie bei der pragmatischen Bewältigung der Normenflut und der Streitklärung.
Tätigkeitsfeld:
– Prozessführung und Beratung im Energie-, Umwelt- und – Infrastrukturrecht
– Prozessführung und Beratung im Kartellrecht, bei Schiedsverfahren
– Complianceberatung
– Vorstandsberatung
– Politikberatung
Lebenslauf:
– Verheiratet, drei Kinder
– Einjährige Tätigkeit am Landgericht
– 1990 bis 1995 Studium der Rechtswissenschaften
– Seit 1995 bei BBH, seit 1999 als Rechtsanwältin
– Seit 2002 Partnerin der Sozietät
– Seit 2010 verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit von BBH
– Seit 2011 Fachanwältin für Verwaltungsrecht
– Ranking des Handelsblattes und des US-Verlags Best Lawyers: Auszeichnung als einer von „Deutschlands besten Anwälten“ 2017, 2018, 2019 und 2020 im Energierecht
– JUVE, Handbuch Wirtschaftskanzleien (2015/2016 bis 2020/2021): Häufig empfohlene Anwältin für Energiewirtschaftsrecht
– Kanzleimonitor (2017/2018): Empfohlene Rechtsanwältin für den Bereich Energiewirtschaftsrechts
– Legal 500 Deutschland (2016, 2017 und 2020): Hervorgehoben im Bereich Regulierungsrecht/Energiesektor
Engagement:
– Vizepräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Mitglied des Redaktionsbeirates des Blogs „blog politische ökonomie“ (bpö)
– 2016: Ordentliches Mitglied der „Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs (KFK)“ der Bundesregierung
Regelmäßige Sachverständigentätigkeit im Bundestag
– Honorarprofessorin für das Lehrgebiet ,Infrastrukturrecht- und -management‘ an der HNEE, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Fachbereich Wirtschaft
– Umfassende Vortragstätigkeit; zahlreiche Bücher und Publikationen zu Energie-, Wettbewerbs- und Bankrecht sowie zur Compliance
– Mitglied im Deutschen Fachjournalistenverband (DFJV)
– Feste Gastautorin des Tagesspiegel Background Energie & Klima
Publikationen (Auszug):
– Zenke/Schäfer/Brocke: Corporate Governance. Risikomanagement, Organisation, Compliance für Unternehmer, de Gruyter, 2. Aufl., Berlin 2020
– Zenke/Schäfer: Energiehandel in Europa. Öl, Gas, Strom, Derivate, Zertifikate, C. H. Beck-Verlag, 4. Aufl., München 2017
– Zenke/Wollschläger/Eder: Energiepreise, de Gruyter, Berlin 2021