Über Dr. Markus Kachel
Rechtsanwalt, Partner
Dr. Markus Kachel berät im Energierecht mit Schwerpunkt auf standortbezogene Energiebewirtschaftung (Erzeugung, Versorgung, Netzbetrieb), Contracting, energieintensive Unternehmen sowie Energieeffizienz und Klimaschutz.
Tätigkeitsfeld:
– Energiewirtschaftsrecht (insbesondere EnWG, KWKG, EEG)
– Wirtschaftsverwaltungs- und Umweltrecht
– Vertragsgestaltung
Lebenslauf:
– Geboren 1976 in Hamburg
– Verheiratet
– 1996 bis 2001 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg
– 2002 bis 2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Öffentliches Recht und Staatslehre, Universität Hamburg
– 2003 bis 2004 LL.M.-Programm am University College London, Schwerpunkt: Europäisches und internationales Umweltrecht
– 2004 bis 2006 Promotion als Stipendiat eines Graduiertenkollegs der Max-Planck-Gesellschaft
– 2006 bis 2008 Referendariat in Berlin
– Seit 2008 Rechtsanwalt bei BBH Berlin
– Seit 2018 Partner bei BBH
– Ranking des Handelsblattes und des US-Verlags Best Lawyers: Auszeichnung als einer von „Deutschlands besten Anwälten“ 2020 im Energierecht
– JUVE, Handbuch Wirtschaftskanzleien (2020/2021): häufig empfohlener Anwalt im Energierecht
– Seit 2005 Redakteur, seit 2013 Mitherausgeber der „Zeitschrift für Umweltrecht“
– Mitglied in der Gesellschaft für Umweltrecht und bei Forum Contracting e.V.
– Regelmäßige Vortragstätigkeit; zahlreiche Publikationen zu energie- und umweltrechtlichen Themen