Hintergrund

Rechtsmarkt 2025 – Das Ende der Gemütlichkeit

Der globale Rechtsmarkt wird amerikanischer. Auch für Kanzleien in Deutschland, die lange wenig Veränderungs­druck zu spüren bekamen, wird es ungemütlich. Viele Kanzleien der JUVE Top 50 setzen notgedrungen auf ein strategischeres Management ihrer Equity-Partnerschaften, auf die digitale Transformation – und eine Zukunft im europäischen Rechtsmarkt.

von Martin Ströder

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Ein Beben geht durch den globalen Rechtsmarkt, und sein Epizentrum liegt klar im angloamerikanischen Raum. In London geht es zurzeit turbulent zur Sache. Partner wechseln zwischen Kanzleien hin und her, als gäbe es kein Morgen. Knapp 550 Partner haben 2024 in London laut ‚Financial Times‘ die Kanzlei gewechselt. Im ersten Halbjahr 2025 waren es erneut fast 350 Partner – die wachsende Zahl von Fusionen zwischen Kanzleien nicht mitgerechnet.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de