Hintergrund

Stundenzettel für alle

Stell dir vor, es gibt ein Gesetz und keiner hält sich dran. Für das deutsche Arbeitszeitgesetz galt das mehr oder weniger. Seit September ist alles anders. Laut Bundesarbeitsgericht sind Arbeitgeber bereits jetzt dazu verpflichtet, die gesamte Arbeitszeit ihrer Mitarbeitenden zu erfassen. Für die Anwaltsbranche der Super-GAU?

von Annette Kamps

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Gerade hatte man sich an die schöne neue Arbeitswelt mit flexibler Zeiteinteilung und einem Mix aus Büro- und Homeofficetagen gewöhnt, da fällt das Bundesarbeitsgericht (BAG) sein Urteil zur Arbeitszeiterfassung. Laut Gericht sind Arbeitgeber bereits jetzt dazu verpflichtet, die gesamte Arbeitszeit ihrer Mitarbeitenden zu dokumentieren. Ist das das Ende der Vertrauensarbeitszeit?

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.