Weiterlesen mit
- Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
- Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
- Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
- Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
4 Wochen gratis testen
Firmenabo buchenIhre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login
Nicht alles lief im Geschäftsjahr 2023/24 rund für Kanzleien, die überwiegend den deutschen Mittelstand beraten. Einige berichten von insolventen Mandanten und unbezahlten Rechnungen. Im Immobilienbereich liegt die Nachfrage weiterhin brach. Vor allem das Bauträgergeschäft ist völlig erlahmt. Für Kanzleien, die auf immobilienrechtliche Anwaltsnotariate setzen, kamen weitere Probleme hinzu, wenn sie diese nicht mit gesellschaftsrechtlichen Beurkundungen kompensieren konnten. Alles in allem gilt aber rückblickend: Die Kanzleien sind besser aus dem Jahr herausgekommen, als sie zu Beginn erwartet hatten. Insgesamt erwirtschafteten die 50 Kanzleien, die im JUVE-Ranking der sogenannten Mittelstandsberater vertreten sind, im Geschäftsjahr 2023/24 rund 3,3 Milliarden Euro. Das entspricht einer Steigerung von 8,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.