Weiterlesen mit
- Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
- Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
- Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
- Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
4 Wochen gratis testen
Firmenabo buchenIhre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login
Digitalwirtschaft, Nachhaltigkeit, Deglobalisierung – das sind die Megathemen, mit denen sich die EU-Kommission und dementsprechend auch die Brüsseler Anwälte intensiv und in vielen Facetten beschäftigen. Die EU-Kommission hat sich auf dem Feld der Regulierung von Digitalkonzernen und dem Einsatz künstlicher Intelligenz international einen Ruf als scharfe und kompetente Regulierungsbehörde erworben. Die Verordnungen Digital Markets Act (DMA), der Chips Act zum Aufbau einer europäischen Speicherchip-Produktion oder die noch in Arbeit befindliche KI-Regulierung betreffen alle Entwicklungen der digitalen Wirtschaft. „Hier werden zwischen Kommission, Digitalkonzernen und verschiedensten Marktteilnehmern gerade Weichenstellung und Marktaufteilung für die digitale Wirtschaft der nächsten zehn Jahre ausgefochten“, erklärt ein Brüsseler Anwalt.