Inhouse-Team des Jahres für Patentrecht

Stand: 31.10.2025

BASF

Konsequent stellt die IP-Abteilung von BASF die Weichen für Zukunftsthemen. So vereint sie nach dem Zusammenschluss mit dem Inhouse-Team der Geschäftssparte Chemie nun sämtliche IP-Themen mit regulatorischer Kompetenz unter einem Dach. Das ist vor allem mit Blick auf die zunehmende Regulierung auf EU-Ebene ein kluger Schachzug. Ob Green Claims, Medienrecht, M&A oder Compliance im Zusammenhang mit IP – das Team liefert nun IP-Strategien aus einem Guss.

Eine große Rolle spielen dabei die technischen Schutzrechte. So brachte die Abteilung zuletzt ihr Patentportfolio auf Vordermann. Schutzrechte wurden auf ihren praktischen und nachhaltigen Wert geprüft, alte Patente konsequent aussortiert.

Auch bei der Digitalisierung setzt BASF Standards. Für neue Patentanmeldungen setzt das IP-Team eine Drafting-Software ein, und bei der Recherche kommt KI zum Einsatz. Ein konzerninternes Team programmiert dafür eigene Lösungen, die auch regulatorische Anforderungen berücksichtigt. Mit einem digitalen Produktpass etwa, der umfassende Informationen über Herkunft, Materialien, Umweltauswirkungen und Entsorgungsempfehlungen eines jeden Produkts liefert, macht BASF sein Produktportfolio fit für die Öko-Designverordnung der EU.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de