Weiterlesen mit
- Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
- Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
- Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
- Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
4 Wochen gratis testen
Firmenabo buchenIhre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login
Die europäische Digitalregulierung schreitet in rasendem Tempo voran. Mit der Verabschiedung des KI-Acts im Sommer 2024 legt die Europäische Union frühzeitig ein neues Rahmenwerk für künstliche Intelligenz fest, das auch international Standards setzen soll. Das große Interesse an KI-Nutzung im eigenen Unternehmen, aber auch an der Entwicklung eigener KI-Produkte stellt den KI-Act auf besondere Weise ins Rampenlicht. Dabei ist er nur einer von vielen Vorschriften, mit denen sich Unternehmen und Rechtsberater zurzeit auseinandersetzen müssen. Unter anderem durch den Digital Services Act (DSA), Data Governance Act, Data Act oder Cyber Resilience Act stehen Rechtsabteilungen vor einem Berg an Vorgaben. In Kanzleien suchen sie Berater, die sie durch diesen Regulierungsdschungel begleiten können.